Direkt zum passenden Inhalt:
Der nächste Grillabend naht und Du weißt noch nicht, was Du als Vorspeise servieren sollst? Wir haben hier ein unglaublich gutes Rindercarpaccio Rezept für Dich, was Deine Gäste garantiert verzaubern wird. Das hauchdünn geklopfte Filet mit einer würzigen Vinaigrette aus gutem Olivenöl, Weißweinessig und Zitronensaft, nussigem Rucola und Parmesan – da kann einfach keine andere Vorspeise mithalten. Wir erklären Dir in einfachen 10 Schritten, wie Du das perfekte Carpaccio zu Hause machst.

Was ist eigentlich Rindercarpaccio?
Der Name Rindercarpaccio beschreibt rohes Rindfleisch aus dem Filet, welches sehr dünn aufgeschnitten und in der Regel mit gutem Olivenöl, Gewürzen, Käse und Rucola serviert wird. Heutzutage werden auch andere fein geschnittene Lebensmittel, wie verschiedene Obst- und Gemüse-Sorten, als Carpaccio bezeichnet.
Das Original Rindercarpaccio wird mit einer kalten Sauce aus Mayonnaise und Olivenöl serviert. Hinzu kommt noch Weißweinessig, Senfpulver, Worcestershiresauce, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und etwas Milch. Diese etwas dickflüssige Soße gehörte zu den Universalsaucen in der Harry’s Bar in Venedig, wo das Rindercarpaccio im Jahre 1950 erfunden wurde. Auf Italienisch nennt man diese Vorspeise übrigens „il carpaccio” oder „carpaccio di manzo”.

Rindercarpaccio – So wird es hauchdünn
Kochutensilien
- Klarsichtfolie
Zutaten
- 600 g Rinderfilet
- 100 g Rucola
- 2 Zitronen
- 6 EL Olivenöl
- 4 EL Weißweinessig
- 100 g Parmesan
- 2 TL Sonnenblumenöl
- 2 TL Zucker
- Salz & Pfeffer
Zubereitung
- Wickele Dein Rinderfilet in Klarsichtfolie ein und knote diese an den Enden wie ein Bonbon fest.
- Stelle das Filet für 40 Minuten in den Gefrierschrank.
- Reibe die Schale der Zitrone ab und vermische den Saft einer halben Zitrone, Zucker, Olivenöl und Essig. Schmecke dies anschließend mit Salz und Pfeffer ab.
- Wasche Deinen Rucola und lass ihn kurz abtropfen.
- Rolle ein etwa 70 cm langes Stück Klarsichtfolie aus und bepinsele dieses mit Sonnenblumenöl.
- Schneide Dein Rinderfilet mit dem Messer dünn auf und lege es auf die Folie.
- Lege ein zweites Stück eingeölte Folie auf das aufgeschnittene Filet und klopfe es mithilfe eines Plattiereisens platt.
- Bepinsele Deinen Teller mit der Vinaigrette, richte das Carpaccio darauf an und verteile mehr Vinaigrette oben auf dem Filet.
- Gib Deinen Rucola in die restliche Vinaigrette, mische ihn kurz durch und gib ihn anschließend in die Mitte auf das Carpaccio.
- Zum Verfeinern kannst Du noch etwas Parmesan hobeln und zusammen mit Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer über den Teller verteilen.
Gut zu Wissen
- Serviere Dein Carpaccio mit etwas Weißbrot oder selbstgebackenem Baguette.
- Wenn Du Pinienkerne magst, kannst Du davon eine Handvoll über Dein Carpaccio geben.
- Egal, welche Soße oder Vinaigrette Du für Dein Carpaccio verwendest, wichtig ist die Nutzung von guten Zutaten. Achte besonders auf hochwertiges Olivenöl.
- Achte ebenfalls auf die Qualität Deines Fleischs, besonders da das Carpaccio roh verzehrt wird.
- Um das Rindfleisch so fein wie nur möglich aufzuschneiden, kannst Du entweder ein scharfes Messer oder eine Brotschneidemaschine nutzen.
- Wenn das Fleisch minimal angefroren ist, lässt es sich noch dünner scheiden. Deswegen landet das Filet in unserem Rezept vorher in der Gefriertruhe.
Nährwerte
Vegetarisches Carpaccio: Obst & Gemüse als Star der Show
Wusstest Du, dass Du Carpaccio nicht nur aus Rindfleisch zubereiten kannst? Falls Du auf Deiner nächsten Grillparty auch vegetarische Gäste erwartest, kannst Du ihnen diese verschiedenen Gemüse-Carpaccio-Varianten servieren.
Wir empfehlen Dir Rote Bete Carpaccio. Es besteht aus fein geschnittener, roher oder gegarter, vakuumierter Rote Bete – was beides sehr lecker schmeckt und einen tollen Ersatz für echtes Rinder-Carpaccio darstellt. Mit einem Gemüsehobel kannst Du Deine Rote Bete hauchdünn schneiden und anschließend mit einer Soße Deiner Wahl anrichten.
Du suchst noch nach ein paar Rezepten ohne Fleisch für Deine nächste Grillparty? Dann schau doch mal in unseren Beitrag zum Thema vegetarisch grillen – hier wirst Du sicher fündig!
Zu dem Rote Bete Carpaccio schmecken verschiedene Dressings und Vinaigretten: Da darfst Du gerne kreativ werden! Auch Kohlrabi bietet sich für ein Gemüse-Carpaccio an und ist eine der beliebtesten Alternativen für Rindfleisch.
Wer es lieber süß mag, kann auch Obst-Carpaccio servieren. Dafür eignen sich besonders Zitrusfrüchte, Papaya oder Melonen-Sorten wie Galia-, Cantaloupe-, Wasser- oder Honigmelone. Dazu schmecken auch Zwiebeln, Radieschen und würzige Vinaigretten, falls Du Gemüse und Obst mischen magst. Guten Appetit!

Carpaccio als perfekte Grillabend-Vorspeise
Carpaccio ist die perfekte Vorspeise für Deinen nächsten Grillabend. Während das restliche Fleisch, der Fisch und das Gemüse noch auf dem Rost gebraten werden, kann das italienische Gourmet-Gericht schon serviert werden. Bei Fleisch-Fans ist Rindercarpaccio besonders beliebt, aber auch die vegetarischen Varianten kommen stets super an!
Unser Tipp: Auch eine Antipasti-Platte ist auf einer Grillparty als Vorspeise immer sehr beliebt. Wenn Du neben Deinem Rindercarpaccio noch leckeres Gemüse servierst, sind außerdem auch Deine vegetarischen Gäste glücklich.
Beitragsbild: Adobe Stock | #165312823